Vögel


Im eigenen Garten, auf Wanderungen oder im Urlaub: Vögel begegnen einem ständig und es macht Spaß, sie vor die Linse zu kriegen. Dabei ist das Fotografieren von Vögeln eher schwierig. Je kleiner, je schwieriger. Sie sind nämlich verdammt schnell. Einige Schnappschüsse sind trotzdem gelungen.

Tipp von uns Hobbyfotografen:


Für solche Fotos braucht man ein Teleobjektiv. Die Vögel sind sehr schnell, ein Stativ geht also nicht. Damit das Foto nicht verwackelt, sollte die Belichtungszeit im Manuell-Modus der Kamera auf max. 1/250 begrenzt werden, Blende möglichst offen. Dann die ISO auf Automatik stellen. Das wird dazu führen, dass die ISO je nach Licht relativ hoch geht. -Zahl raufsetzen. Die kurze Belichtungszeit reduziert die Gefahr, dass der Vogel verwackelt. Die ISO-Automatik kann man in der Höhe begrenzen, jenachdem, was das Rauschverhalten der Kamera zulässt.